
Ungleiches Duell
Am 23. Mai mussten die A/B-Juniorinnen von Germania zum vorletzten Spiel der Saison beim SV Neiletal antreten. Der für das Spiel in Lutter am Bbg. angesagte Regen fiel zumindest während des Spieles aus. So waren es fast gute Witterungsbedingungen.
Der SV Neiletal trat mit einem Team an, dass im Vergleich zum Wernigeröder an Spielerfahrung fehlte. Die jüngsten Spielerinnen der Neiletaler Mannschaft kamen aus der E-Jugend. Somit war eigentlich von vornherein die Rollenverteilung klar. Dennoch erstaunlich war anzusehen, mit welcher Energie gerade die beiden E- und D-Mädchen sich in der Spiel hineinwarfen.
Woran es lag, dass die Germania-Mädchen so lange brauchten, um ihre Selbstsicherheit zu finden, ist wohl nicht nur in einem Grund zu suchen. Sie sind es eben nicht gewohnt auf Naturrasen zu spielen, erst recht, wenn dieser, erkenntlich an den vielen Maulwurfvertreibern am Spielfeldrand, nicht immer eben war. Auch ist das Team nicht unbedingt eingespielt. Spielabläufe sind nicht trainiert und daher auch nicht abrufbar. Die Chancenverwertung lies doch zu wünschen übrig.
Natürlich war es dennoch ein klare Angelegenheit für die Wernigeröderinnen, die technisch auf einer höheren Stufe spielen. Kämpferisch standen die Mädels des SV Neiletal in nichts nach.
Erfolgreichste Torschützen des Spieles war Matea mit fünf Treffern. Ihre Zwillingsschwester Maya gab sieben Vorlagen und erzielte selbst einen Treffer, so dass sie an acht der elf Tore beteiligt war. Auch die beiden Sophia’s, Jona und Malwina und Nele konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Für Stella, die Torfrau war es mal ein recht ruhiger abend. Mit einem 11:0 ging das Spiel dann zu Ende.
Für Nika (ebenfalls C-Mädchen) war es der erste Einsatz bei den A/B-Juniorinnen.
Aufstellung: Lehmann (Tor), Franke, Hoffmann, Kolbe, Nowak, Runzer, Schmidt, Schmidt, Weber,
Wolanska,